Online-Townhalls

Die Grünliberalen Zürich organisieren regelmässig Online-Townhalls mit vielen spannenden Gästen zu Themen, die direkt oder indirekt mit Corona zu tun haben.

Die Veranstaltungen dauern 90 Minuten. Zu Beginn stellen die Referent*innen das aktuelle Thema vor und danach folgt eine Diskussion mit den Teilnehmer*innen.

Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Wie kann die Politik die Gleichstellung voranbringen? Welche Massnahmen fördern die Vereinbarkeit von Familie & Beruf? Ist mit dem Vaterschaftsurlaub alles erreicht, oder braucht es mehr?

Disktiere mit Kantonsrätin und Winterthurer Stadtratskandidatin Katrin Cometta über diese Fragen!

Moderation: Nicola Forster

Melde dich gleich an: https://bit.ly/3fi33hX

 

Townhall mit Andreas Hauri

Als Vorsteher des Gesundheits- und Umweltdepartements der Stadt Zürich steht Stadtrat Andreas Hauri an vorderster Front bei der Bewältigung der Corona-Krise, und auch beim Klimaschutz kommt seinem Departement eine wichtige Rolle zu. Welche Entscheidungen Andreas Hauri getroffen hat, wie er die Lage einschätzt und was aus seiner Sicht weiter zu tun ist, verrät er uns in der Online-Townhall. Moderation: Nicola Forster.

 

Melde dich hier an: https://bit.ly/2U92i2K

 

Townhall mit Andreas Hauri

Digitales Parlament

Mit dem Ausbruch der Corona Pandemie wurde auch die Arbeit der Legislative temporär ausgesetzt. Aber was bedeutet das für unsere Demokratie und wie können wir dies in Zukunft verhindern? Reicht es, wenn wir die Parlamentsstrukturen einfach digital nachbauen? Oder braucht es für gute Kommissionsarbeit mehr als eine Videokonferenz mit Abstimmungsfunktion?

Darüber diskutieren wir nächsten Dienstag in der  Townhall zusammen mit Katja Christ (Nationalrätin glp BS) und Michael Zeugin (Kantonsrat glp ZH). Zudem gibt uns Felix Hoesch (Kantonsrat SP ZH) einen Einblick in das Pandemia Parlament.

Anmeldung: https://bit.ly/3gzG8QY

 

Digitales Parlament

Tracing-App und Datenschutz

Schon bald geht die Tracing-App des Bundes in die Testphase. Das wirft viele Fragen zum Datenschutz auf: Welche Daten werden erfasst? Wer hat Zugang dazu? Was geschieht mit den Daten? Darüber und vieles mehr diskutiert Nationalrätin Corina Gredig diesen Montag mit Kantonsrat und Datenschutzanwalt Simon Schlauri in unserer Online-Town-Hall (moderiert von Nicola Forster).

 

Tracing-App und Datenschutz

#SmartRestart

Schon vor über einem Monat hat unser Nationalrat Martin Bäumle mit #SmartRestart einen smarten Massnahmenplan vorgelegt, der beschreibt, wie wir schrittweise aus dem Shutdown aussteigen und wieder ein normaleres Leben aufnehmen können. Das Massnahmenpaket besteht insbesondere aus Reihenuntersuchungen, gezieltem Testen, Maskentragen und einem Contact Tracing z.B. via App. Eine detaillierte Beschreibung der Massnahmen findest du hier: https://bit.ly/3beFC6V An unserem Town Hall-Meeting stellt Martin Bäumle #SmartRestart mit dessen Datenhintergrund vor und steht dir Rede und Antwort. Moderiert wird der Anlass von Nicola Forster.

 

#SmartRestart

Covid-19 und die Schule

Bald öffnen die Schulen wieder, aber es bleiben noch viele Fragen zum Umgang der Schulen mit der Corona-Krise. An unserem ersten Corona Town Hall Event konnten die Teilnehmer*innen ihre Fragen direkt unseren EntscheidungsträgerInnen stellen. Unsere hochkarätigen Gäste sind: Chantal Galladé, Schulpräsidentin Winterthur, ehemalige Nationalrätin Christa Isabelle Stünzi - glp ZH, Kantonsrätin und Schulpflegerin Horgen Christoph Ziegler, Kantonsrat (Präsident Kommission Bildung und Kultur), Gemeindepräsident Elgg und Sekundarlehrer

 

Townhall